Handchirurgie Scan 2012; 01(01): 12-13
DOI: 10.1055/s-0032-1309484
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkBehandlung der Rhizarthrose - Interposition, Suspension oder alleinige Trapezektomie
Die Arthrose des Daumensattelgelenkes ist eine häufig vorkommende degenerative Erkrankung
an der Hand, die bei Betroffenen im Alltag wie im Beruf zu erheblichen Beeinträchtigungen
führt. Für die auffällige Häufung der Rhizarthrose bei Frauen jenseits der Menopause,
werden neben der anatomischen Abflachung der Trapeziumfläche auch hormonelle Faktoren
angenommen. Für die operative Therapie stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung.
Diese haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Modifikationen erfahren. Ziel der
operativen Maßnahmen ist die Erhaltung der Mobilität, Stabilität, Schmerzfreiheit
und ausreichende Kraftentwicklung.